Exklusive Apartments für Ihre Reise
Stay Your Way
Die Stay Your Way GmbH bietet exklusive Apartments zur Kurzzeitmiete auf höchstem Niveau für Geschäftsreisende, Urlauber und Privatpersonen in Deutschland an. Wir legen größten Wert darauf, dass unsere Apartments nicht nur durch eine zentrale Lage, sondern auch durch modernes Design sowie hochwertige und komfortable Ausstattung überzeugen. Bei uns finden Sie nicht nur eine Unterkunft, sondern einen Ort, an dem Sie sich rundum wohlfühlen können.
Ihr Zuhause auf Reisen – modern, komfortabel und stilvoll.
Ein Zuhause finden in
Stay Your Way
Wir bieten hochwertige Apartments im Herzen der Städte Essen und Bremerhaven für bis zu 8 Personen an.
Master’s Bridge: Modernes, zentrales Apartment
Skipper’s Deck: Neues und zentrales Apartment
Sailor’s Cabin: Neues und zentrales Apartment
Captain’s Nest: Modernes, zentrales Apartment mit Garage
Modernes Apartment in Messenähe mit Garage & PS4 in Essen-Rüttenscheid
Exklusives Apartment im Herzen der Essener Innenstadt
Zentrales Apartment im Scandi-Style in der Innenstadt von Essen
Zentrales Apartment im Ruhrgebiets-Style in der Innenstadt von Essen
Essen erleben
Erleben Sie die Stadt Essen mit einem großen Angebot an Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Industriekultur, aber auch Parks, Naherholung und Wanderwegen. Auch die historischen Stadtteile Werden oder Kettwig, das Szene-Viertel Rüttenscheid mit vielen Cafés, Kneipen und Restaurants, die Messe Essen und vieles mehr ziehen Besucher in die Ruhrgebiets-Metropole.
Essen ist bekannt für das UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein, auch „schönste Zeche der Welt“ genannt. Hier gibt es Industriekultur pur: die einst größte und leistungsstärkste Steinkohlenzeche der Welt und die größte Zentralkokerei Europas bieten Führungen, Events und Gastronomie an.
Die Stadt bietet aber auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in die Natur, wie etwa das Naherholungsgebiet Baldeneysee, den Baldeneysteig oder den Grugapark. Über die Stadtgrenzen hinaus sind auch das Aalto-Theater, die Philharmonie, das Grillo-Theater und das Colosseum bekannt. Kultur und Shopping kommen ebenfalls nicht zu kurz: Das Museum Folkwang bietet Kunstausstellungen, im Limbecker Platz und im Königshof kann man nach Herzenslust einkaufen.
Die wirtschaftsstärkste Stadt des Ruhrgebiets ist Firmensitz mehrerer Großkonzerne wie RWE, E.ON, Thyssenkrupp, Hochtief oder Deichmann. Die Universitätsmedizin Essen ist eines der führenden Unikliniken in Forschung und Medizin. Auch die internationale Messe Essen lockt Besucher aus der ganzen Welt ins Ruhrgebiet, beispielsweise für die Weltleitmesse des Gartenbaus „IPM“, die internationale Fachmesse „E-world energy & water“, die Weltmesse des Pferdesports „Equitana“, die Weltmesse für Oldtimer „Techno-Classica“, die Spielemesse, die Motor Show und vieles mehr.
Auch der jährlich sechs Wochen lang stattfindende Weihnachtsmarkt, unter anderem am Kennedyplatz, zieht internationale Besucher an: Er hat die Auszeichnung als „Best Christmas Market in Germany“ zum dritten Mal in Folge erhalten (2023, 2024, 2025) und wurde 2025 zum „Best Sustainable Christmas Market in Europe“ gewählt.














Bremerhaven erleben
Die Seestadt Bremerhaven an der Wesermündung hat so einiges zu bieten: Ob Sie für eine Kreuzfahrt nach Bremerhaven kommen und noch etwas Vor- oder Nachprogramm planen oder die Stadt aufgrund ihrer vielen Sehenswürdigkeiten besuchen, hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken, wie etwa die Havenwelten, eine einzigartige Museumslandschaft. Der neue Hafen bietet zahlreiche Attraktionen wie unter anderem das deutsche Auswandererhaus, den Zoo am Meer oder das Schulschiff Deutschland.
Im alten Hafen locken das Klimahaus, das U-Boot Wilhelm Bauer, das weltweit einzig erhaltende U-Boot des Typs XXI, das deutsche Schifffahrtsmuseum, das Museumsschiff FMS Gera, das einzige schwimmende Hochseefischerei-Museum Europas, das Moin Outlet und das Columbus Shopping Center Besucher ganzjährig an die Küste. Ein Spaziergang am Deich, sei es in Richtung Weser-Strandbad, Schaufenster Fischereihafen oder Kreuzfahrt- oder Containerhafen laden zum Entspannen ein. Auch Ausflüge nach Cuxhaven oder Helgoland starten ab hier.
Bremerhaven bietet auch ein breites Kulturangebot, beispielsweise im Stadttheater, im Kunstmuseum, im Historischen Museum oder eines der vielfältigen Konzerte direkt vor der Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche. Besondere Events sind die „Sail“ – eine internationale Windjammerparade – oder auch der jährliche Weihnachtsmarkt, der die Stadt verzaubert.
Bremerhaven ist aber auch eine Handels- und Industriestadt, nicht nur durch die größte geschlossene Containerterminalanlage in ganz Europa. Wussten Sie, dass sonst nirgendwo auf der Welt so viele Fischstäbchen produziert werden, nämlich 1,5 Milliarden pro Jahr?
Nicht umsonst wird Bremerhaven auch als Stadt der Wissenschaft bezeichnet: Hier sind bedeutende wissenschaftliche Einrichtungen wie das Alfred-Wegener-Institut, das Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, die beiden Thünen-Institute für Seefischerei und Fischereiökologie sowie das Fraunhofer-Institut zu finden. Auch eine eigene Hochschule bietet die Stadt.










