In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wenn Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Zustimmung erteilen oder Ihre zuvor erteilte Zustimmung widerrufen), wenden Sie sich bitte schriftlich an uns.
Verantwortlich
Stay Your Way GmbH, Geschäftsführer Tim Bellof, Sandra Bellof, Scheppener Weg 40, 45239 Essen, Deutschland, Telefon: +49 201 31074926, E-Mail: info@stay-your-way.com
Hosting
Unsere Webseite wird gehostet von der Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland.
Die Verbindungsdaten werden zur Bereitstellung und Nutzung der Webseite verarbeitet. Die Daten werden nicht über den reinen Zweck der Lieferung und Bereitstellung der Webseite hinaus gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse (absolute technische Notwendigkeit) an der Bereitstellung und Lieferung des Dienstes „Webseite“, den Sie durch den Besuch der Webseite gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO ausdrücklich angefordert haben.
Verbindungsdaten und andere personenbezogene Daten werden auch in Verbindung mit verschiedenen anderen Funktionen oder Diensten verarbeitet, um die Webseite zu betreiben. Detaillierte Informationen finden Sie in dieser Datenschutzerklärung und bei den einzelnen Funktionen oder Diensten.
Kontaktformular
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über ein auf unserer Webseite bereitgestelltes Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten. Dabei ist die Angabe bestimmter personenbezogener Daten erforderlich, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
Die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht) werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer:
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist. Sollten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden die Daten unverzüglich gelöscht.
Freiwilligkeit der Angaben:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig. Ohne die Angabe der als Pflichtfelder gekennzeichneten Daten (Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse) können wir Ihre Anfrage jedoch nicht bearbeiten.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte richten Sie Ihren Widerruf schriftlich an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Web Fonts
Unsere Webseite verwendet zur einheitlichen und ansprechenden Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, konkret die Schriftarten Marcellus und Jost, die über Google Fonts bereitgestellt werden (Google Fonts, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://fonts.google.com/ sowie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy. Jede weitere unabhängige Verarbeitung von Daten durch Google Fonts wird von Google als alleinigem Verantwortlichen durchgeführt.
Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, wenn Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden.
Wir werden dann die auf dieser Grundlage durchgeführte Verarbeitung einstellen, es sei denn, es liegen zwingende und berechtigte Gründe für uns vor.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung einstellen.
Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhte.
Widerruf
Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Einstellungen unter Datenschutzeinstellungen ändern.
Wenn Sie dem Erhalt von Werbung per E-Mail zugestimmt haben, können Sie Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie auf den Link zum Abbestellen klicken. In diesem Fall stellen wir die Verarbeitung ein, es sei denn, es gibt eine andere Rechtsgrundlage.
Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhte.
Recht der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung oder auf einem mit Ihnen geschlossenen Vertrag beruht.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
Google Analytics
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Webseite. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen finden Sie bei Google Analytics.
Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation zu ermöglichen und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Kategorien.
Notwendige Cookies (Immer aktiv)
Diese Cookies sind essenziell für die grundlegenden Funktionen der Webseite. Sie ermöglichen beispielsweise einen sicheren Login oder das Speichern Ihrer Einwilligungspräferenzen. Notwendige Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies
Diese Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auf der Webseite bereitzustellen, wie beispielsweise das Teilen von Inhalten auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback oder die Nutzung von Drittanbieter-Services.
Performance-Cookies
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungskennzahlen der Webseite zu verstehen und zu analysieren. Dies hilft uns, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern.
Einwilligung und Verwaltung von Cookies
Sie haben die Möglichkeit, einige oder alle Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies das Nutzungserlebnis der Webseite einschränken kann. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.