- Check-In ist ab 15:00 Uhr möglich, Check-Out ist spätestens um 10:00 Uhr. Früheres Ein- oder späteres Auschecken ist gegen Gebühr bei Verfügbarkeit möglich. Gäste, die über die vereinbarte Check-Out-Zeit hinaus bleiben oder dadurch die Reinigung verspäten sind haftbar für alle daraus resultierenden Kosten und Ausgaben. Ein Check-In ist nur möglich, wenn der Gast im Vorhinein das gesetzlich vorgeschriebene Check-In-Formular ausgefüllt und eine Ausweiskopie zugesendet hat.
- Rauchen (auch von Marihuana), Partys, Veranstaltungen aller Art, exzessive Lautstärke, die Nutzung für das Rotlichtgewerbe sowie die Nutzung illegaler Substanzen sind nicht erlaubt, auch nicht auf Balkonen oder in Gemeinschaftsbereichen (z. B. Fluren). Verstöße gegen das Rauchverbot ziehen eine Gebühr von 250,- € zzgl. der Kosten für eine Sonderreinigung und ggf. Schadensreparatur nach sich.
- Sicherheits- und Sorgfaltspflicht: Die Wohnungstür sollte grundsätzlich geschlossen sein. Die Haustür sollte ebenfalls immer geschlossen sein, darf aufgrund Brandschutzvorgaben jedoch nie abgeschlossen werden. Wenn Sie das Apartment verlassen, schließen Sie alle Fenster, um Einbruchs- und Unwetterschäden zu vermeiden.
- Die Nachtruhe von 22 Uhr bis 7 Uhr ist einzuhalten.
- Gäste, deren Zahl die der in der Reservierung angegebenen übersteigt, dürfen nicht im Apartment übernachten. Wir berechnen 50,- € pro Nacht für jeden unautorisierten Gast.
- Gäste sind verantwortlich und haftbar für die Kosten zum Ersatz von verlorenen Schlüsseln, Schlüsselkarten und Fernbedienungen. Außerdem sind Gäste vollumfänglich verantwortlich und haftbar für Schäden oder Verluste in den Räumlichkeiten und Einrichtungen. Etwaige Schäden müssen unverzüglich gemeldet werden.
- Nachhaltigkeit: Der Umwelt zuliebe bitten wir um einen sparsamen Wasser- und Stromverbrauch. Wenn Sie das Apartment verlassen, schalten Sie alle Lichter und elektronischen Geräte aus. Für die Mülltrennung stehen in der Küche zwei verschiedene Mülleimer zur Verfügung.
- Sorgsamer Umgang: Bitte gehen Sie sorgsam mit Ihrer Unterkunft um, damit wir Sie auch zukünftigen Gästen in einwandfreiem Zustand zur Verfügung stellen können. Grillen ist in der Wohnung nicht gestattet. Lüften Sie die Wohnung auch in der kalten Jahreszeit durch ein Stoßlüften von 5-10 Minuten mindestens einmal pro Tag, um Schimmelbildung vorzubeugen. Sollte mal ein Missgeschick passieren, beseitigen Sie dies bitte umgehend. Reinigungsmittel, Wischer sowie ein Staubsauger stehen zur Verfügung. In der Küche benutzen Sie bitte die Untersetzer für heiße Pfannen und Töpfe, um Brandflecken vorzubeugen sowie die Schneidebretter, um Kratzer zu vermeiden. Geschirr gehört nur sauber und trocken in die Schränke eingeräumt. Im Bad dürfen keine Hygieneprodukte, Abfälle, Essensreste, Fette oder andere schädliche Flüssigkeiten entsorgt werden, da dies Verstopfungen der Rohre hervorrufen kann. Sollten übermäßige Verunreinigungen (Blut, Erbrochenes, Ausscheidungen, etc.) zu einem höheren Reinigungsaufwand führen, so wird dies pauschal mit 200,- € zusätzlich berechnet.
- Tiere sind im Apartment nicht erlaubt. Verstöße gegen unsere Tier-Richtlinien ziehen eine zusätzliche Reinigungsgebühr in Höhe von 200,- € für den Gast nach sich, zuzüglich gegebenenfalls Schadensreparatur.
- Kommerzielle Fotografie und/oder Videografie ohne schriftliche Erlaubnis sowie illegale Aktivitäten sind strikt untersagt.
- Die Nutzung des WLANs ist für Gäste kostenfrei und erfolgt auf eigene Gefahr. Jegliche illegalen Aktivitäten sind verboten. Der buchende Gast übernimmt die vollständige Haftung, falls er oder seine Reisegruppe strafbare Handlungen durchführt.
- Gäste werden gebeten, die Möbel nicht umzustellen, um Schäden zu vermeiden und die Wohnräume nicht mit Straßenschuhen zu betreten.
- Bitte beim Check-Out beachten: Fenster schließen, Lichter und Heizungen ausschalten, Wohnungstür schließen und abschließen und Schlüsselrückgabe nicht vergessen. Gäste werden gebeten, alle Geräte sauber zu hinterlassen (Herd, Backofen, Mikrowelle, Kaffeemaschine, etc.) und das benutzte Geschirr in die Spülmaschine einzuräumen.
- Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände der Gäste.
- Es sind Kameras vor dem Hauseingang und im Hausflur installiert, ebenso wie Sensoren zur Lärm- und Raucherkennung im Apartment.
- Hausrecht: Sollten Gäste erheblich gegen die Hausregeln verstoßen, behält sich der Gastgeber vor, den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen. In diesem Fall sind die Gäste verpflichtet, die Unterkunft unverzüglich zu verlassen. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises besteht nicht.
- Sollten unerwartete und dringende Reparaturen notwendig sein (z. B. bei einem Wasserschaden), kann es notwendig sein, dass die Unterkunft von Dienstleistern betreten werden muss. Nach Möglichkeit wird dies selbstverständlich mit den Gästen abgesprochen.
- Die Buchung einer Reservierung geht mit dem Einverständnis die Hausregeln einzuhalten einher. Gäste, die die Hausregeln nicht einhalten, sind haftbar für alle daraus entstehenden Schäden oder Kosten. Die Nichteinhaltung kann zur sofortigen Stornierung der Reservierung und Räumung der Wohnung ohne Rückerstattung führen.